Wesseling. Vom 25. bis 29. Mai 2020 beantworten Personal- und Ausbildungsverantwortliche der Industrieunternehmen in Wesseling telefonisch Fragen rund um das Thema Ausbildung. Mit dabei sind Amtra Mobilraum, Graf Bauunternehmungen, Evonik, LyondellBasell und die Shell Rheinland Raffinerie.
An der Ausbildungs-Hotline erhalten Schülerinnen und Schüler Informationen rund um die naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Ausbildungsmöglichkeiten bei den Wesselinger Unternehmen. Die Mitarbeiter geben außerdem hilfreiche Tipps für Bewerbungsmappe sowie Bewerbungsgespräch und beantworten Fragen zur Berufswahl. Das Beratungsangebot erfolgt telefonisch, da das „Treffpunkt“-Büro aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen momentan geschlossen ist und einige Ausbildungsmessen abgesagt wurden.
Das Programm der Ausbildungs-Hotline:
Montag, 25. Mai, 10 bis 16 Uhr: Dos & Don’ts in Bewerbungsgesprächen und Anschreiben sowie Informationen zu Ausbildungs-, Entwicklungs- und Fördermöglichkeiten bei der Evonik Industries AG
Frau Kerstin Badorf: 02236 / 76 - 2594
Dienstag, 26. Mai, 12 bis 16 Uhr: Vorstellung der Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten und Tipps zur Bewerbung bei LyondellBasell
Frau Florine Reuterkamp: 02236 / 72 - 2994
Mittwoch, 27. Mai, 9 bis 11 Uhr: Vorstellung der Ausbildungsberufe, Informationen zu Praktika und weitere Möglichkeiten in der Branche bei AMTRA Mobilraum
Herr Mathias Meewissen: 02236 / 96989 - 252
Mittwoch, 27. Mai, 15:15 bis 17:15 Uhr: Beratungsgespräche rund um raffinerietypische Ausbildungsberufe bei der Shell Rheinland Raffinerie
Frau Anna-Maria Himburg: 02236 / 79 - 2417
Freitag, 29. Mai, 8 bis 13 Uhr: Vorstellung der Ausbildungsberufe in der Bauindustrie + Informationen zu dualem Studium und Praktika bei Graf Bauunternehmungen
Herr Rolf Müller: 02232 / 1805 - 15 / 18
Auch Eltern und Lehrer sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, um ihre Kinder bzw. Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl besser zu unterstützen.